
Gesellschaft in Balance
Dokumentation des Weltkongresses für Matriarchatsforschung 2003 in Luxemburg Organisation und Leitung des Kongresses: Heide Göttner-Abendroth Das Matriarchat – Eine Definition…
Read more
Dokumentation des Weltkongresses für Matriarchatsforschung 2003 in Luxemburg Organisation und Leitung des Kongresses: Heide Göttner-Abendroth Das Matriarchat – Eine Definition…
Read more
Frauenmanifest auf dem Hambacher Schloss im Jahre 2000. Am 27. Mai 2000 trafen sich Hunderte von Frauen auf dem Hambacher…
Read more
Sechzehn Filme auf DVD in künstlerisch gestalteten Boxen! Der 2. ALMA MATER-Studiengang wurde über 3 Jahre hinweg von Uscha Madeisky…
Read more
09.12.2019: Das Traum-Kino in Kiel zeigt den Dokumentarfilm über das Matriarchat der Minangkabau in West-Sumatra. In West-Sumatra, Indonesien, befindet sich…
Read more
24.11.2019: Der Film MUTTERLAND feiert die Deutschland-Premiere im Filmmuseum Frankfurt. Der Dokumentarfilm von Uschi Madeisky und Dagmar Margtsdotter nimmt uns…
Read more
Austausch über matriarchale Wege zum Schutz von Mutter Erde. Wir sind begeistert von der großen Zahl der Menschen, die sich…
Read more
12.09.2019: Das MatriArchiv zeigt Im Frauenpavillon St.Gallen den Film Mutterland. In Indonesien in West-Sumatra liegt die Heimat der Minangkabau. Sie…
Read more
Nachhaltigkeit & Gesellschaftsformen aus kritisch geographischer Sicht. MatriaVal e.V. und MatriaCon beteiligen sich an den öffentlichen Studientagen der Universität Marburg. …
Read more
Seit vielen Jahren treffen sich im Rhein-Main-Gebiet Frauen, die sich für matriarchale Lebensweisen interessieren und sich intensiv damit auseinandersetzen wollen,…
Read more
24.11.2019: Der Film MUTTERLAND feiert die Deutschland-Premiere im Filmmuseum Frankfurt. Eine Reise ins Matriarchat der Minangkabau in West-Sumatra. In Indonesien…
Read more
09.12.2019: Die Kinowelt am Ammersee zeigt den Dokumentarfilm über das Matriarchat der Mosuo. Im Süden von China, rund um den…
Read more
Eine Reise ins „Matriarchat“ der Minangkabau in West-Sumatra. Ein Film von Uscha Madeisky, Dagmar Margotsdotter u. Yelfia Susanti. 2016 waren…
Read more
26.09.2019: Die Evangelische Andreasgemeinde Frankfurt zeigt im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Kultur in Andreas”: „Wo die freien Frauen wohnen“ . Im…
Read more
Was wir von unseren Ahninnen lernen können.Wirkshop mit Uscha Madeisky und Dagmar Margotsdotter „Männer leben besser, wo Frauen das Sagen…
Read more
Fortbildung und Supervision für Botschafterinnen matriarchalen Bewusstseins mit Uscha Madeisky und unterschiedlichen Co-Trainerinnen. Über viele Jahre schon treffen sich im…
Read more
Wir feiern den Internationalen Frauentag mit Umtrunk und Filmvorführung im Frauentreff Schwalbach im Taunus. Wir schauen gemeinsam den Film: “Wo…
Read more